Prospektives konzeptionelles Modell der Auswirkungen der Tomatis®-Methode auf die Selbstregulierung von Schülern
Wir schließen aus den Ergebnissen der vorliegenden Studie, dass die Selbstregulierung der Schüler durch den Einsatz der Tomatis®-Methode verbessert wird. Dieses Ergebnis wird wahrscheinlich durch die Tatsache ermöglicht, dass das Training der Zuhörfähigkeiten die Fähigkeit zur Selbstreflexion, zur Übernahme von Verantwortung und zu mutigerem Handeln verbessert. Die Ergebnisse dieser Studie werden durch die Tatsache eingeschränkt, […]
Die Wirksamkeit der Tomatis®-Methode bei der Behebung von auditiven Verarbeitungsstörungen bei Kindern
Zusammenfassung: Diese Pilotstudie untersuchte das Forschungsdesign zur Wirksamkeit der Tomatis®-Methode bei der Behebung der zentralen auditorischen Verarbeitungsstörung (C/APD). C/APD ist eine komplexe Störung, die sich auf das Leben der Kinder auswirkt, von der sozialen Kommunikation bis zur Bildung. Der primäre Fokus der Studie lag auf der Durchführbarkeit und untersuchte die potenziellen Rekrutierungsbemühungen, die Compliance, die […]
Die Auswirkungen der Tomatis®-Methode der auditorischen Stimulation auf die auditive Verarbeitungsstörung: eine Zusammenfassung der Ergebnisse
Ziel dieser Studie ist es, festzustellen, ob die Tomatis®-Methode der auditorischen Stimulation eine wirksame therapeutische Intervention bei der Behandlung von auditiven Verarbeitungsstörungen (APD) bei Kindern sein kann. Diese retrospektive Studie untersuchte die Ergebnisse der auditorischen Stimulation bei 41 zufällig ausgewählten Fällen. Die Probanden dieser Studie (18 Frauen, 23 Männer) wurden zunächst wegen des Verdachts auf […]
Wirkung der Tomatis®-Methode auf die kognitiven Funktionen bei Kindern mit Sprachstörungen
Zielsetzung: Audio-psycho-phonologisches Stimulationstraining ist eine Methode, die auf dem Hören verschiedener musikalischer Klänge mit Hilfe eines speziellen Geräts namens Elektronisches Ohr basiert. Das Ziel dieser Therapie ist es, das geschädigte Gehör zu verbessern und damit eine stärkere Stimulation des zentralen Nervensystems, insbesondere des Kortex, zu ermöglichen. Ziel der Studie war es, die Wirksamkeit der Tomatis®-Methode […]
Aufmerksamkeit und Tomatis-Methode für den Erfolg: Ergebnisse des Projekts in Polen von 2010 bis 2013
Das Projekt “Achtung! Der Weg zum Erfolg” wurde in Polen in den Jahren 2010 bis 2013 durchgeführt. Das Hauptziel des Projekts war es, zu testen, ob die Einbeziehung auditiver Stimulation in den Lehrplan eine positive Wirkung auf die weiteren schulischen Leistungen der Kinder hat.
Therapeutische Musik und Klang in der Gesundheitsfürsorge : Die Tomatis®-Methode, Frequenzmedizin für das 21.
Der Autor und Komponist stützt sich auf seine Forschungen auf dem Gebiet der therapeutischen Musik, um das Feld der absichtlichen Klänge und Musik zu erkunden. In Teil 2 stellt er die Arbeit des französischen Arztes und Erfinders Alfred A. Tomatis vor, dessen Entdeckungen zur Entwicklung einer Methode zur Umerziehung des Hörens führten, die Lern- und […]
Der Einfluss von differentiellem auditivem Feedback auf das Lesen von legasthenen Kindern
Mit dem Ziel, die Möglichkeit eines Zusammenhangs zwischen der Lateralität des Ohres und der Leseleistung zu untersuchen, wurden zehn legasthene Kinder unter verschiedenen Bedingungen des auditiven Feedbacks untersucht. Es wurde festgestellt, dass das mündliche Lesen schneller war, wenn das Feedback hauptsächlich auf das rechte Ohr gerichtet war, anstatt mit gleicher Intensität auf beide Ohren. Die […]
Psycholinguistische Konsequenzen von rechtsseitiger gegenüber linksseitiger Taubheit
Es wurde eine vergleichende Analyse durchgeführt, um das Verhalten von Menschen mit linksseitiger und rechtsseitiger Schädigung des Hörorgans zu ermitteln. Besondere Aufmerksamkeit wurde den anerkannten Fällen von peri- und postlingualen Schäden gewidmet. Es wurden die Fälle von 110 Kindern im Alter von 6-15 Jahren analysiert. Achtundvierzig Kinder hatten eine rechtsseitige und 62 eine linksseitige Taubheit. […]
Ergebnisse des Tomatis®-Programms für die erste Klasse im Selbststudium
Das Tomatis® Zuhörprogramm, das an der Baker Academy eingeführt wurde, wurde über einen Zeitraum von sieben Monaten durchgeführt. Die Testergebnisse bestätigen einen erheblichen Zuwachs in den Bereichen Kommunikation, Alltagskompetenz und Sozialisation. Im Durchschnitt haben die Schüler in diesen Bereichen innerhalb von sieben Monaten zwischen 13 Monaten und 34 Monaten zugelegt. Dies ist statistisch signifikant, wenn […]
Ergebnisse des Tomatis®-Programms in einer fünften Klasse
Die Schüler haben eine Verbesserung der auditiven Verarbeitungsfähigkeiten gezeigt. Die Schüler sind besser in der Lage, Sprache in Gegenwart von Hintergrundgeräuschen zu verstehen. Dies wiederum hilft ihnen dabei, sich auf Sprache und Lernen einzustellen und sich darauf zu konzentrieren. Dies ist wahrscheinlich ein Ergebnis des intensiven Trainings der Mittelohrmuskeln durch die Anwendung von Tomatis®. Darüber […]