Ziel dieser Untersuchung war es, herauszufinden, ob die Tomatis®-Methode zur auditiven Stimulation eine signifikante Variable zur Verringerung des Problems der Echolalie bei Kindern mit typischem Autismus (Kanner) und atypischem Autismus (Pervasive Development Disorder, Not Otherwise Specified, PDD-NOS) ist, die das Tomatis®-Zentrum in Puerto Rico besuchen. Um die Forschungsergebnisse zu erhalten, wurde ein Messinstrument erstellt, das aus 12 Fragen an die Eltern von Kindern mit diagnostiziertem ASD besteht, die mindestens die ersten drei Intensivphasen (62 Stunden) der Tomatis®-Methode absolviert haben.