Das Ohr wird seit langem als wichtig für die Regulierung des Gleichgewichts, der Haltung und der Bewegung des gesamten Körpers angesehen. Das Ohr hilft bei der Regulierung der Augenbewegungen und des räumlichen Bewusstseins. (6) Im Vergleich zu den klassischen sensorischen Integrationstechniken von Ayres könnte sich die Tomatis®-Methode durchaus als eine effizientere und elegantere Form der sensorischen Integration erweisen. In dieser Fallstudie zeigte T.R. eine Auflösung der Diplopie. Gleichgewicht und Koordination normalisierten sich und er war in der Lage, während seines Behandlungsprogramms auf das Dach seines Wohnwagens zu klettern und es zu reparieren. Bei T.R. wurden die erworbenen Defizite bei der visuellen Verfolgung und Koordination, der visuellen und auditiven Wahrnehmung und der Umkehrung der Verarbeitung behoben. Integrator der Rehabilitation bei einer traumatischen Hirnverletzung Nachdem alle Probleme auf der anfänglichen Problemliste gelöst waren, war T.R. in der Lage, kleine Motorreparaturen an Auto und Boot durchzuführen und sein Haus zu warten. Er konnte wieder angeln, jagen, mit seinem Boot fahren und Auto fahren. T.R. war in der Lage, ohne Kopfschmerzen zu lesen und Zertifizierungsprüfungen in einem neuen Berufsfeld im Bereich Computernetzwerke zu studieren und zu bestehen. T.R. wurde innerhalb von drei Jahren nach der Verletzung in einem anderen Bereich mit vergleichbarem Gehalt erwerbstätig und übertraf damit den dokumentierten Durchschnitt von sieben Jahren nach der Verletzung bei weitem (1). Die Annahme von Tomatis®, dass das Gehirn gesunde Energie benötigt, um den Denkprozess und die Entwicklung der Intelligenz zu ermöglichen (7), wird durch die Verbesserungen, die T.R. in allen Aspekten seines Behandlungsprogramms erfuhr, bestätigt. Obwohl das Tomatis®-Programm nur eine von vielen angewandten Modalitäten ist, scheint es bei T.R. in jedem Bedürfnisbereich Veränderungen bewirkt zu haben und diente auf diese Weise als definitiver Integrator in seinem Rehabilitationsprozess.