DIRFloortime®: Wie Tomatis® es ergänzt

Sie bieten in Ihrer Praxis DIRFloortime® an? Möchten Sie Ihre Praxis erweitern und Ihren KlientInnen helfen, die gewünschten Ergebnisse effektiver zu erzielen? Dann sollten Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, Ihr Angebot um die Tomatis®-Methode zu erweitern - ein leistungsstarkes und bahnbrechendes Werkzeug, das den DIR-Ansatz nahtlos ergänzen kann.
Die DIRFloortime®-Zertifizierung ist zweifelsohne eine wertvolle Grundlage für die Unterstützung von Menschen mit Entwicklungsproblemen. Wenn Sie jedoch die Tomatis®-Methode in Ihr therapeutisches Repertoire aufnehmen, können Sie Ihren KlientInnen helfen, ihr wahres Potenzial zu erreichen. Tomatis® ist bekannt für seinen innovativen Ansatz zur auditiv-sensorischen Verarbeitung und bietet eine einzigartige und leistungsstarke Möglichkeit, den Fortschritt Ihrer KlientInnen zu beschleunigen.

tomatis professional documentation

Hier ist genau das Angebot, das Sie benötigen

DIRFloortime® Training Zertifizierung

DIRFloortime® (DIR oder Floortime) ist eine entwicklungs- und beziehungsorientierte Intervention, die sich auf die individuellen Unterschiede und den Entwicklungsstand des Einzelnen konzentriert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau emotionaler Bindungen, der Förderung des sozialen Engagements und der kognitiven und emotionalen Entwicklung durch interaktives Spiel und beziehungsfördernde Aktivitäten.

Wie können Sie Tomatis® als Ergänzung zu DIRFloortime® verwenden?

Das DIR-Modell (Developmental, Individual-difference, Relationship-based) konzentriert sich auf das Verständnis und die Unterstützung des individuellen Entwicklungsstandes, der persönlichen Unterschiede und der Beziehungsfähigkeit des Einzelnen. Die anfängliche Anwendung der Tomatis®-Methode kann das sensorische Bewusstsein, die Einstimmung und die Selbstregulierung einer Person erheblich verbessern und so einen idealen Zustand für die Teilnahme an DIR-basierten Interventionen schaffen. Bei der Anwendung von DIR-Techniken, insbesondere bei Kindern, ist es von Vorteil, Zuhörsitzungen zu integrieren, die einen reaktionsschnellen Ansatz ermöglichen, der die Signale des Kindes respektiert – Unterstützung beim Zuhören, Ermutigung zur Interaktion, wenn gewünscht, und Unterstützung bei der Regulierung in Momenten der Überforderung.

Bessere Ergebnisse: Die Synergie von Tomatis® und DIRFloortime®

Die Tomatis®-Methode hilft, die Ergebnisse von DIRFloortime® zu beschleunigen, indem sie die Verbindung zwischen dem Gehirn, dem Ohr und der Stimme wiederherstellt. Hier finden Sie einige Vorteile (aber nicht nur) der Verwendung von Tomatis® in Verbindung mit DIRFloortime®:

1

Auditive Verarbeitung

Die Anwendung der Tomatis®-Methode zur Verbesserung der grundlegenden auditiven Verarbeitung bereitet die Teilnehmer auf effektivere Floortime-Sitzungen vor. Tomatis® verbessert die sensorische Integration und die auditive Wahrnehmung, ermöglicht eine bessere Navigation der sensorischen Erfahrungen und macht sie während Floortime aufnahmefähiger. Diese gestärkte Grundlage unterstützt die Entwicklung und das Engagement, das durch den DIRFloortime®-Ansatz gefördert wird.

2

Sensorische Integration

Die Tomatis®-Methode verbessert die sensorische Integration, indem sie auf das auditive System abzielt. Diese Verbesserung der sensorischen Integration kann zu einer besseren Regulierung führen, die es dem Einzelnen ermöglicht, mit den sensorischen Herausforderungen neuer und anderer Umgebungen besser zurechtzukommen. Folglich erhöht ein gut regulierter Zustand die Bereitschaft des Einzelnen während der DIRFloortime®-Sitzungen und reduziert den Bedarf an zusätzlicher sensorischer Unterstützung.

3

Aufmerksamkeit und Engagement

Die Tomatis®-Methode zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit und das Engagement zu erhöhen, indem die auditive Verarbeitung verbessert und das aktive Zuhören gefördert wird. Dies kann sich positiv auf die Fähigkeit des Einzelnen auswirken, an den DIRFloortime®-Aktivitäten teilzunehmen.

Die Tomatis®-Methode konzentriert sich auf die Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Bewusstseins für die Welt um uns herum und ermöglicht es dem Einzelnen, sich mehr zu engagieren und zu verbinden. Die Grundlage von DIRFloortime® ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Fähigkeit, sich zu engagieren und Kontakte zu knüpfen, zu verbessern, was diese beiden Ansätze zu einem perfekten Paar macht.

4

Kommunikationsfähigkeit

Durch die Verbesserung der auditiven Wahrnehmung und Unterscheidung kann Tomatis® zur Entwicklung der Sprech- und Sprachfähigkeiten beitragen und so eine effektive Kommunikation während der DIRFloortime®-Interaktionen unterstützen.

5

Ängste und emotionale Regulation

Die Tomatis®-Methode kann Menschen dabei helfen, ihre Emotionen zu regulieren, indem sie ein Gefühl der Ruhe fördert und die Überempfindlichkeit gegenüber akustischer Stimulation abbaut. Dies wiederum kann das emotionale Engagement und die Regulation während der DIRFloortime®-Sitzungen erleichtern.

6

Soziale Interaktionen

Eine verbesserte auditive Verarbeitung durch die Tomatis®-Methode kann sich positiv auf die sozialen Interaktionsfähigkeiten auswirken, wie z.B. das Abwechseln, die gemeinsame Aufmerksamkeit und die wechselseitige Kommunikation, die alle entscheidende Aspekte von DIRFloortime® sind.

Die Kraft der Kombination von Tomatis®-Methode und DIRFloortime® in der Therapie

Die Verschmelzung der Tomatis®-Methode und DIRFloortime® ergibt eine wirkungsvolle Kombination, die auf die komplexen Bedürfnisse von Kindern mit Entwicklungsstörungen eingeht. Während sich DIRFloortime® darauf konzentriert, emotionales und soziales Wachstum durch beziehungsorientierte Interventionen zu fördern, ist die Tomatis®-Methode auf die Verfeinerung der auditiven Verarbeitung und der sensorischen Integration spezialisiert. Durch die Milderung der Überempfindlichkeit gegenüber akustischer Stimulation und die Verfeinerung der auditiven Verarbeitung legt die Tomatis-Methode den Grundstein für eine verbesserte sensorische Integration. Wenn Menschen in diesen Bereichen Fortschritte machen, können sie ihre Emotionen besser regulieren und haben ein stärkeres Gefühl der Sicherheit.

Wenn wir uns sicher fühlen, sind wir offener dafür, uns auf andere einzulassen – ein Prinzip, das im Mittelpunkt der DIRFloortime®-Methode steht. Durch diese synergetische Mischung unterstützen sich die Stärken der einzelnen Ansätze gegenseitig, was zu tiefgreifenden und dauerhaften Veränderungen bei den KlientInnen führt. Gemeinsam ermöglichen die Tomatis®-Methode und DIRFloortime® nicht nur bessere Ergebnisse, sondern auch dauerhafte und sinnvolle Veränderungen im Leben des Einzelnen.

Beginnen Sie Ihre Reise und fordern Sie Ihren kostenlosen Leitfaden "Wie wird man Tomatis®-Professional" an.

Dieser enthält alle notwendigen Details, um Ihre Tomatis®-Ausbildung beginnen zu können.

  • Die Tomatis®-Methode wird im Detail erklärt und ihre Anwendung bei sensorischen und auditiven Verarbeitungsstörungen
  • Seine einzigartige und unvergleichliche Technologie zu Ihren Diensten
  • Die 7 Anwendungsbereiche, in denen die Methode Ergebnisse erzielt
  • Der Reichtum der Gemeinschaft von 4000 Therapeuten auf der ganzen Welt, mit denen Sie sich austauschen und Unterstützung erhalten können
  • Empfehlungen, wie Sie Ihren KlientInnen die Methode vorstellen und sie in Ihre Programme integrieren können
  • Alle Modalitäten und Programme, um in der Methode ausgebildet und ein Professional zu werden.

Fordern Sie Ihre kostenlosen Leitfaden an

nur für Professionals bestimmt.

Listen to music with Tomatis© Electronic Gating

The Tomatis© Gating Effect

00:00

Canal 1Low timbre & intensity

Canal 2High timbre & intensity

Play Pause Stop