Kann die Tomatis®-Methode mit anderen Therapien kombiniert werden?
Ganz genau. Die Tomatis®-Methode dient als ergänzendes Hilfsmittel (komplementärer Ansatz) und verbessert die Fähigkeit des Gehirns, die Vorteile verschiedener Therapien zu verarbeiten. Diese Verbesserung der sensorischen Verarbeitung ermöglicht die gleichzeitige Anwendung der Methode mit Physio-, Ergo- oder Sprachtherapie. Außerdem sollte die Anwendung der Tomatis®-Methode kein Grund sein, eine andere Therapie oder Behandlung abzubrechen.
Wie ist die Tomatis®-Methode aufgebaut und wie lange dauert sie?
Die Tomatis®-Methode ist in drei oder mehr 14-tägige Sitzungen unterteilt, wobei zwischen den einzelnen Sitzungen ein Abstand von etwa 4 bis 6 Wochen liegt. Auf diese Weise kann sich Ihr Kind allmählich an das Programm gewöhnen, und es wird sichergestellt, dass der Nutzen im Laufe der Zeit maximiert wird. Es ist wichtig, dass Sie sich […]
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob ich ein sensorisches Problem oder etwas anderes habe?
Es wird weitgehend angenommen, dass SPD eine Komponente einer anderen Erkrankung oder Störung ist. SPD ist jedoch keine offiziell anerkannte psychische Erkrankung. Viele Menschen auf dem Autismus-Spektrum haben sensorische Probleme. Aber nicht jeder, der sensorische Probleme hat, gehört zum Autismus-Spektrum. Andere haben vielleicht ADHS, Zwangsstörungen oder Entwicklungsverzögerungen, oder sie haben noch nicht einmal eine Diagnose. […]
Wie werden sensorische Probleme diagnostiziert?
Da es sich bei der sensorischen Verarbeitungsstörung nicht um eine offiziell anerkannte neurologische Erkrankung handelt, gibt es keine offiziellen Diagnosekriterien. Einige Fachleute verwenden einen Fragebogen zur sensorischen Integration, um die sensorische Verarbeitung eines Kindes besser zu verstehen, sowie den Praxistest zur sensorischen Integration. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken: Das […]
Warum sollte die Tomatis®-Methode in die Behandlungspläne/Sensorische Integrationstherapie meines Kindes integriert werden?
Ein einzigartiges Merkmal der Tomatis®-Methode ist, dass sie an der Wurzel des Problems ansetzt, wodurch die Reifung der sensorischen Systeme schneller optimiert werden kann. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sie in Verbindung mit der traditionellen Therapie anzuwenden und den Gesamterfolg der Behandlung zu steigern.
Mein Kind mit SPD ist gestresst, wenn es Zeit ist, in eine Klinik zu gehen. Können wir die Tomatis®-Methode auch zu Hause anwenden?
Wir sind stolz darauf, Ihnen das Tomatis® Programm vorzustellen, mit dem Sie oder Ihr Kind die Vorteile der Methode bequem von zu Hause aus nutzen können.
Kann ein auditorisches Stimulationsprogramm für APD oder SPD verwendet werden?
Auditorische Interventionen oder Hörtherapien stimulieren das Gehirn und verbessern die Hörmechanismen, wodurch die Wirkung traditioneller Therapien verstärkt wird, wenn sie in Kombination angewendet werden. Diese Programme verbessern die Art und Weise, wie das Gehirn auditive Informationen verarbeitet, und verbessern so die Hörfähigkeiten, die Klangunterscheidung und die auditive Wahrnehmung. Indem sie diese Herausforderungen angehen, unterstützen sie […]
Mein Kind ist überempfindlich gegenüber Geräuschen. Kann das Tomatis®-Hörprogramm von ihm/ihr verwendet werden?
Die Tomatis®-Methode wird auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten. Je nach den individuellen Anforderungen kann der Therapeut entweder Kopfhörer oder ein Vorbereitungsprogramm mit dem Knochenleitungsset empfehlen, das die Hörstimulation über einen Gürtel statt über Kopfhörer liefert. Diese Vorbereitungsphase bereitet das Kind auf das eigentliche Tomatis®-Programm vor. In der Regel besteht die Tomatis®-Methode aus drei oder […]
Was ist, wenn mein Kind dieses Programm nicht jeden Tag oder nicht die ganze Zeit über hören kann?
Ihr Tomatis®-Praktiker wird mit Ihnen oder Ihrem Kind zusammenarbeiten, um das für Sie am besten geeignete Programm zu entwickeln. Die Tomatis-Methode ist in diesem Bereich flexibel und die Hörzeiten können an Ihre Fähigkeiten angepasst werden. Es ist möglich, mit einem ersten Hörblock von 15 Minuten pro Tag zu beginnen. Ihr Programm kann auch so angepasst […]