Hörverarbeitungsstörungen lassen sich in fünf Typen einteilen, und manche Menschen leiden gleichzeitig unter verschiedenen Typen.
Sie sind:

  1. Toleranz Nachlassendes Gedächtnis: Anweisungen müssen wiederholt werden und sind leicht ablenkbar
  2. Dekodieren: Wenn sie Geräusche hören, diese aber nicht als Wörter erkennen
  3. Integration: Schwierigkeiten beim Multitasking (hören und sehen), z.B. Notizen schreiben und zuhören
  4. Prosodisch: Zuhören und Denken sind beide schwierig, weil die Verarbeitung ineffizient ist
  5. Organisatorisch: Schwierigkeiten, Informationen in einer bestimmten Reihenfolge abzurufen und mit Lärm zurechtzukommen

Listen to music with Tomatis© Electronic Gating

The Tomatis© Gating Effect

00:00

Canal 1Low timbre & intensity

Canal 2High timbre & intensity

Play Pause Stop