PhysiotherapeutInnen und die Tomatis®-Methode
Die Tomatis®-Methode ist eine wertvolle Ergänzung zu den physiotherapeutischen Techniken, um das Bewegungssystem des Körpers neu zu trainieren. Es hilft bei der Regulierung des vestibulären Systems, das für das Gleichgewicht und die Synchronisation der Bewegungen des Körpers auf verschiedenen Ebenen verantwortlich ist. Dazu gehört die Verbesserung der Integration der linken und rechten Körperhälfte und die Koordination von Ober- und Unterkörperbewegungen. Es handelt sich dabei nicht um eine eigenständige physiotherapeutische Maßnahme, sondern vielmehr um eine Ergänzung zu anderen in der Physiotherapie verwendeten Methoden. Die Tomatis®-Methode kann ein wirkungsvolles Instrument sein, um Menschen dabei zu helfen, ihre Bewegungsmuster neu zu trainieren und ihre allgemeine Lebensqualität zu erhöhen.
KlientInnen können in den folgenden Bereichen von der Tomatis®-Methode profitieren:
- Verstärkte sensorische Verarbeitung.
- Verbessertes Gleichgewicht und motorische Kontrolle.
- Verbesserte Bewegung, Koordination und Rhythmus.
- Erweiterte kognitive Funktionen.
- Erhöhtes emotionales Wohlbefinden.
- Verbesserte Kommunikation, Sozialisierung und Selbstvertrauen.
- Erhöhtes Körperbewusstsein
- Bessere Integration der bilateralen Funktionen.
- Reduktion von Stress und Angstzuständen.
Anwendungsbereiche der Tomatis®-Methode für PhysiotherpeutInnen:
- Entwicklungsverzögerungen.
- Probleme in der sensorischen Verarbeitung.
- Probleme im Zusammenhang mit Gleichgewicht, Motorik und Koordination.
- Unterstützung bei kinderspezifischen Erkrankungen.
- Unterstützung bei der postoperativen Rehabilitation.
- Unterstützung für PatientInnen mit neurologischen Erkrankungen.
- Umgang mit emotionaler Belastung und Müdigkeit.
- Umgang mit Depressionen und Angstzuständen.
- Hilfe für PatientInnen mit Schlafproblemen.
- Stärkung des Selbstwertgefühls.
- Unterstüzung bei psychischen Traumata.
Warum sollten Sie die Tomatis® Methode in Ihre Physiotherapiepraxis integrieren?
- Flexibel: Das Tool ist anpassungsfähig und kann für KlientInnen aller Altersgruppen angepasst werden, vom Kleinkind bis zum Senior.
- Tragbar: Das Tool kann leicht mit Ihnen reisen, um zu Hause, in Schulen, Zentren oder in Ihrer Praxis eingesetzt zu werden.
- Zu Hause oder in der Klinik: Kann zu Hause oder in einer Klinik eingesetzt werden, von Ihren KlientInnen allein oder mit Ihrer Unterstützung.
- Wirksam: Zielt auf die Verbindung zwischen Ohr und Gehirn ab, um Sprechen, Stimme, Sprache, Aufmerksamkeit, Konzentration, Zuhören und auditive Verarbeitung zu verbessern.
- Unterstützend: Wurde entwickelt, um Ihre Praxis zu erweitern und Sie dabei zu unterstützen und Ihren KlientInnen optimal zu begleiten.
- Erschwinglich: Kosteneffektiv
- Ergänzend: Kann als ergänzendes Therapieangebot integriert werden
- Natürlich und nicht-invasiv: Stimuliert das Gehirn mit Musik, die reich an Obertönen ist.
- Wachsende Nachfrage: Die Tomatis®-Methode erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da immer mehr Menschen nach ergänzenden Angeboten zur Bewältigung von Herausforderungen suchen.
Meinungen Ihrer KollegInnen
Kara
Tavolacci
Ergotherapeutin
Vereinigte Staaten, Frankreich
“Mit der Tomatis®-Methode sehe ich große Veränderungen in der Art, wie sich Kinder bewegen. Beeindruckend ist die Fähigkeit, verschiedene Bereiche positiv zu beeinflussen, vom Zuhören und Verstehen bis hin zu motorischen Fähigkeiten wie Bewegung und Körperhaltung sowie der Sprachentwicklung. Ein phänomenaler Aspekt ist die Dauerhaftigkeit dieser Verbesserungen – wenn es den Kindern einmal besser geht, bleibt es auch so.“
Angelina
Wälder
Physiotherapeutin
Vereinigte Staaten
“Als Physiotherapeutin habe ich aus erster Hand erfahren, wie die Tomatis®-Methode die sensorische Verarbeitung bei Kindern beschleunigt. Sie ist wie eine Mikro-Gymnastik für das Ohr, die nicht nur die motorischen Fähigkeiten und die Bewegung, sondern auch das emotionale Wohlbefinden fördert. Ich empfehle diesen Ansatz von ganzem Herzen, um Kindern zu helfen, sich zu entwickeln und ihr Bestes zu geben.“
Maude
Le Roux
Ergotherapeutin
Vereinigte Staaten, Südafrika
“Die Tomatis®-Methode beschleunigt die Verarbeitung von Sinneseindrücken bei Kindern und hilft ihnen, Ohren und Gehirn zu synchronisieren. Viele Dinge gehen ihnen leichter von der Hand. Ich empfehle sie auszuprobieren, um Kindern dabei zu helfen sich besser zu fühlen. Mein Ziel ist es nicht, Kinder zu verändern, sondern sie zu befähigen, selbstbewusst, neugierig und kreativ zu sein.“
Beginnen Sie Ihre Reise und fordern Sie Ihre kostenlose Dokumentation "Wie werde ich Tomatis® Practitioner" an.
Dieser enthält alle notwendigen Details, um Ihre Tomatis®-Ausbildung beginnen zu können.
- Die Tomatis®-Methode im Detail erklärt
- Seine einzigartige und unvergleichliche Technologie zu Ihren Diensten
- Die 7 Anwendungsbereiche, in denen die Methode Ergebnisse erzielt
- Der Reichtum seiner Gemeinschaft von 4000 Therapeuten auf der ganzen Welt, mit denen Sie sich austauschen und Unterstützung erhalten können
- Empfehlungen, wie Sie Ihren KlientInnen die Methode vorstellen und sie in Ihre Programme integrieren können
- Alle Modalitäten und Programme, um in der Methode ausgebildet und ein Professional zu werden.

Fordern Sie Ihren kostenlosen Leitfaden an
nur für Professionals bestimmt.